Unsere Vision ist der Aufbau einer Marke, die international wahrgenommen wird und das Qualitätsversprechen „High-Tech Made in Germany“ auch in dieser Wachstumsbranche vertritt.
Bisher werden deutsche Unternehmen, bedingt durch das Fehlen eines Systemführers, aber auch durch die geringen Firmengrößen, in internationalen Märkten kaum beachtet. Dies schlägt sich in einem sehr geringen Marktanteil nieder. Derzeit haben deutsche Unternehmen gerade einmal 3% Weltmarktanteil an der maritimen Technologie. Um dieses große Wachstumspotenzial auszuschöpfen, ist die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen maritimen Industrie durch Vernetzung von Spezialkompetenzen und Entwicklung von Systemen zu stärken.
Die Nutzung der Ressourcen der Tiefsee stellt eine enorme technisch-wissenschaftliche Herausforderung mit ebenso enormem Innovationspotenzial dar. Sie ist hinsichtlich der technologischen Herausforderungen durchaus mit anspruchsvollen Raumfahrtprogrammen, etwa einem Mondflug vergleichbar, hat aber erheblich mehr mögliche Rückwirkungen auf das menschliche Leben und die nationalen Volkswirtschaften.